Der Schulklimatag bietet Schülerinnen und Schülern der Stufen 10 bis 13 aus Bottrops weiterführenden Schulen die Gelegenheit, sich in spannenden Workshops mit Akteurinnen und Akteuren aus der Praxis zu verschiedenen Aspekten der Themen Klima und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Dies erstreckt sich von Fragen der Umstellung auf Erneuerbare Energien und den Möglichkeiten der Digitalisierung bis hin zu Herausforderungen für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
In der abschließenden Präsentationsrunde werden die erarbeiteten Ergebnisse in Form von dreiminütigen Pitches vorgestellt.
--------------------------------------------------------------------------------------
NRW-Schulministerin Dorothee Feller wird zu Beginn der Veranstaltung persönlich für ein Grußwort vor Ort sein.
Datum: 12. November 2024
Ort: Josef-Albers-Gymnasium, Zeppelinstraße 20, 46236 Bottrop
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ablauf:
• 08:30 - 09:00 Uhr:
Empfang/Registrierung
• 09:00 - 09:50 Uhr:
Begrüßung in der Aula, Grußworte Frau Ministerin Feller und Herr Oberbürgermeister Tischler, Programmvorstellung und Hinweise zu den Workshops
• 10:00 - 12:00 Uhr:
Workshop-Phase
• 12:00 - 13:00 Uhr:
Mittagspause
• 13:00 - 14:30 Uhr:
Präsentation der Workshop-Ergebnisse in der Aula
---------------------------------------------------------------------------------------
Workshops:
Wenn Sie oben rechts auf die drei Striche tippen, gelangen Sie zum Workshopangebot für die Workshopphase von 10-12 Uhr. Hier können sich alle Teilnehmenden am Angebot orientieren und nach dem Login eine Wahl treffen.
Die angemeldeten Schulen erhalten für ihre Teilnehmenden Zugangsdaten, so dass diese eigenständig einen Workshop wählen können.
Die Verteilung der Zugangsdaten erfolgt in der Woche vom 28.11.-31.11.. In diesem Zeitraum können sich noch weitere Schulen zum Schulklimatag anmelden.
Workshops können ab dem 04.11. um 18 Uhr gewählt werden. Hier gilt das Prinzip "First come first serve" - volle Workshops können nicht mehr gewählt werden.
Der Wahlzeitraum endet am 07.11. um 14 Uhr. Bis dahin müssen alle SuS einen Workshop gewählt haben.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch bei einem so wichtigen Thema!
- freigeschaltet